Wir wohnen in einem kleinen hessischen Dorf zwischen Marburg
und Kassel namens Laisa. Gelegen im oberen Edertal ein Ortsteil der Stadt
Battenberg/Eder.
Im Alter von 8 Jahren bekam ich meine erste Colliehündin
Bessy .

Sie stammte aus einem Nachbarort allerdings ohne Papiere. Sie war eine
sable Hündin.
Ich war schon immer sehr tierlieb und alles was 4 Beine hat hätte
ich gern bei mir aufgenommen. Hamster, Weiße Mäuse, Springmäuse, Chinchilla
hatten bei mir schon einmal ein Zuhause.
Meine große Liebe galt aber den Hunden
und Pferden. Bessy begleitete mein Leben bis ich 19 Jahre alt war und starb
dann an Gebärmutterkrebs. Ich hielt es nicht lange ohne einen Hund aus und ein
Collie sollte es auch wieder sein, da diese Rasse mich fasziniert.
So kam dann
die kleine Sheila zu uns aus dem Zwinger "von der Heemke" aus Nordrhein-Westfalen Plettenberg.

Sie war eine hübsche dark-sable Collie Hündin.
Mit ihr ging ich in den Nachbarort auf den Schäferhundeplatz und schaffte dort
die Begleithundeprüfung. Sheila war unter den Schäferhunden eher eine Exotin
aber sie war sehr schlau und lernte schneller als so manch anderer Hund, nur
der Schutzdienst war nicht ihre Stärke. Trotzdem waren wir ein super Team.

Sheila wurde 12 Jahre alt , und starb aufgrund von Wasser in der Lunge.
Da meine Kinder noch klein waren und ich sehr beschäftigt
war, hatte ich ein paar Jahre keinen eigenen Hund. Nach meiner Trennung wurde
der Wunsch aber wieder so stark, so dass ich mich öfter umschaute nach einem
neuen Hund. So stieß ich dann im Frühjahr 2004 auf eine Anzeige in der Zeitung
mit Sheltie-Welpen. Da sie dann doch nicht so groß werden wie die Collies und
ihnen optisch ja ähneln beschloss ich mir die kleinen einmal anzuschauen.
Natürlich konnte ich nicht "nein" sagen und so zog Kira alias Emerald of Silver Moon aus Schrecksbach
bei uns ein.
Mit Kira begann ich dann wieder mit dem Hundesport. Wir
machten die BH und danach noch das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.
Außerdem gründeten wir eine Agility Sparte bei uns auf dem Hundeplatz in Wallau.
Das macht meiner kleinen richtig Spaß und sie ist mit Freude bei der Sache.
Der Wunsch nach Nachwuchs von ihr wurde immer stärker. So
fing ich an mich zu belesen und Informationen über die Hundezucht zu suchen.
Nach langem hin und her entschloss ich Kira decken zu lassen und entschied mich
für Black Dariusz vom Lindenhof als geeigneten Deckrüden bei Sabine Lehmann of
Murphys Ranch.
Es sollte alles Hand und Fuß haben und so wurden alle
nötigen Untersuchungen gemacht, die glücklicher weise alle erfolgreich waren.
Kira erhielt die ZT und wir suchten uns einen geeigneten Verein den DRC. Nach strenger Kontrolle der Zuchtwärtin
erhielt ich die Zwingererlaubnis und die Zuchtstätte wurde mit "Gut" bewertet.
Der Deckakt war erfolgreich und Kira schenkte uns dann im
November 2010 4 kerngesunde Rüden.
Sie wurde nach der Geburt kastriert, da sie für einen 2.Wurf
zu alt wäre. Alles lief trotz meiner Bedenken bestens. Kira war eine tolle
Mami. Doch die Zeit der Abgabe der Welpen rückte näher.
Alle haben ein schönes neues Zuhause und A.J. ist bei uns
geblieben.

|